null

Historische Persönlichkeiten der Maison Perrelet

Abraham-Louis Perrelet

Seit ihrer Gründung hat Perrelet kontinuierlich im Bereich der Uhrmacherei innoviert und dabei eine kühne Haltung gezeigt, die fest in ihrer DNA und ihren Werten verwurzelt ist. Als Erfinder der automatischen Uhr vor fast 250 Jahren hat Perrelet loyal ihren Pioniergeist, ihre Avantgarde sowie ihre beeindruckende Beherrschung der Uhrenentwicklung kultiviert. Schlüsselwerte wie strenge technische Standards und höchste Präzision dienen einer Vision: das Uhrmachererbe des legendären Markengründers Abraham-Louis Perrelet sowie seiner Nachfolger wie Louis Frédéric Perrelet zu bewahren.

null

Abraham-Louis Perrelet wurde 1729 in Le Locle, einem Schweizer Dorf in den Bergen von Neuenburg, geboren. Fasziniert von der Uhrmacherkunst, widmete er sich seit seiner Jugend dem Bau einer Reihe von Präzisionsinstrumenten. Die Beherrschung seiner Kunst, seine anerkannten Fähigkeiten und sein schöpferisches Genie machten ihn zu einem der größten Uhrmacher aller Zeiten.

Ab den 1770er Jahren widmete sich Abraham-Louis Perrelet der Perfektionierung eines Systems, das nach einem einzigen initialen Impuls kontinuierlich funktionieren würde. 1777 entwickelte er sein vollkommen revolutionäres Patent: die automatische Bewegung. Bis heute hat niemand es geschafft, sie zu verbessern, um mechanischen Kalibern Leben einzuhauchen, und seine Erfindung hinterlässt weiterhin ihre Spuren in der Geschichte der Uhrmacherei.

Abraham-Louis Perrelet hörte hier nicht auf, sondern entwickelte 1780 durch eigene Forschungen den ersten Schrittzähler der Geschichte, der erneut die menschlichen Bewegungen und deren Einfluss auf seine entwickelten Mechanismen misst. Er wurde auch die erste Person, die Uhren mit Zylinder-, Doppel-, Kalender- und Gleichungsausgleich schuf. Er arbeitete daran, die Zahnradsätze weiter zu perfektionieren und die Zahnräder, das Getriebe und die Hemmung zu verbessern, sowie kontinuierlich seinen exklusiven Mechanismus für die automatische Aufzugsfunktion zu verbessern.

Louis-Frédéric Perrelet

Erbe des Uhrmacher-Genies seines Großvaters, wurde Louis-Frédéric Perrelet 1781 geboren. Mit einer Neigung für Mechanik und Mathematik zeigte er sein Talent schon in jungen Jahren und erhielt von seinem Großvater eine Ausbildung, bevor er nach Paris zog, um seine Fähigkeiten in der renommiertesten Werkstatt der Stadt, der Breguet-Werkstatt, zu studieren und zu entwickeln. Dank seines Talents bewies er schnell seine Fähigkeiten als unabhängiger Uhrmacher.

null

Sein wachsendes Interesse an Astronomie, Physik und Wissenschaft führte Louis-Frédéric Perrelet dazu, sogenannte "intelligente" Uhren zu entwerfen. Er entwarf eine astronomische Uhr, die 1815 auf der Pariser Weltausstellung von 1823 präsentiert wurde. Diese Schöpfung führte dazu, dass Louis-Frédéric Perrelet zum Uhrmachermechaniker von drei französischen Königen wurde und die luxuriösesten Uhren der Zeit schuf.

Auf der Ausstellung der Produkte der Französischen Industrie präsentierte er einen Chronographen-Zähler für Physik und Astronomie mit Flyback-Nadel. Dieses Modell, dessen Patent im März 1828 offiziell registriert wurde, brachte ihm 1830 eine Medaille der Akademie der Wissenschaften ein.

Diese Ehrung seiner Reputation in ganz Europa sowie seines Talents und seiner Ausdauer, zusammen mit zahlreichen Goldmedaillen, verlieh Louis-Frédéric Perrelet im Jahr 1834 den Rang eines Ritters der französischen Ehrenlegion, eine Ehre, die Persönlichkeiten wie Giuseppe Verdi, Victor Hugo, Louis Pasteur oder Pierre Auguste Renoir teilten.

Mehr über das Maison Perrelet

Entdecken Sie die Essenz der Innovation bei Perrelet, wo unser unerschütterliches Engagement für Exzellenz in unserem einzigartigen, vertikal integrierten Fertigungsprozess zum Ausdruck kommt. Von der sorgfältigen Auswahl der edelsten Rohstoffe bis hin zur akribischen Handwerkskunst, die jedem exquisiten Meisterwerk der Haute Horlogerie Leben einhaucht, kontrollieren wir jeden Schritt des Prozesses präzise.

null

NEUERFINDUNG DER BEWEGUNG

Seit ihrer Gründung im Jahr 1777 hat Perrelet Pionierarbeit in der Uhreninnovation geleistet. Vom ersten automatischen Mechanismus bis zu den heutigen exklusiven Perrelet-Uhren.

null

ÄSTHETISCHE CODES

Eine Perrelet-Uhr hebt sich von allem anderen ab. Luxus in Bewegung und spezifische Merkmale in jedem Stück, die sie einzigartig und exklusiv machen.